Facts über NANU Swiss made

wusstet ihr eigentlich, dass...

…jedes eurer NANU Lieblingsteile auch nach Jahren noch in neuem Stoff für euch angefertigt werden kann?

Die Schnittmuster bleiben bestehen und und können immer wieder neu verwendet werden.

So bleibt euer persönlicher Stil lebendig und nachhaltig – ganz nach euren Wünschen!

...die meisten der verwendeten Stoffe und Knöpfe zertifiziert sind und/oder aus Überproduktionen stammen?

Jedes Stück, das wir kreieren, ist nicht nur ein Ausdruck von Stil, sondern auch ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Wir wählen Materialien mit Bedacht, und geben ihnen ein neues Leben, so dass Mode nicht nur schön, sondern auch verantwortungsvoll ist. 

...wir ab und zu mit der Berufsfachschule Basel (CoutureAteliers) & Wohlen (Stich&Stil Modemanufaktur) zusammenarbeiten?

NANU fördert so aktiv den Berufsnachwuchs der Bekleidungsgestalter/innen und steht für nachhaltige Mode mit 100% Swiss Made.

...mit jedem Päckchen, das ihr erhaltet, auch eine handgeschriebene Karte zu euch reist?

Diese liebevolle Geste soll euch zeigen, wie sehr wir eure Unterstützung schätzen. DANKE!!! 

...jedes meiner 'Models' Kundinnen, Freunde, Bekannte oder Freunde von Freunden sind?

Das fördert die gute Stimmung am Set und macht die Fotos authentisch.

…jedes NANU-Sück mit Liebe und Sorgfalt zu 100% in der Schweiz gefertigt wird (nicht nur Swiss Design)?

 

…es wichtig ist, unsere Dienstleistung zu bewerten?
Hier ein paar gute Gründe:

  • Unterstützung der lokalen Wirtschaft: Durch eine positive Bewertung tragt ihr dazu bei, kleine Unternehmen in eurer Gemeinde zu stärken und zu fördern. Das hilft, Arbeitsplätze zu sichern und die Vielfalt im Einzelhandel zu erhalten.
  • Echte Erfahrungen teilen: Eure Bewertungen geben anderen Kunden wertvolle Einblicke in die Qualität der Produkte und den Service. So können sie informierte Entscheidungen treffen und die besten Geschäfte entdecken.
  • Persönliche Verbindung: Kleine Geschäfte bieten oft einen persönlichen Service und eine individuelle Beratung. Eure Bewertungen helfen, diese besonderen Erlebnisse hervorzuheben und andere dazu zu ermutigen, diese persönlichen Beziehungen zu genießen.
  • Feedback für Verbesserungen: Konstruktive Kritik ist für kleine Unternehmen wichtig, um sich weiterzuentwickeln. Eure Rückmeldungen können helfen, das Angebot und den Service zu verbessern.
  • Gemeinschaftsgefühl stärken: Indem ihr euer Lieblingsgeschäft bewertet, tragt ihr dazu bei, eine lebendige und unterstützende Gemeinschaft zu schaffen, in der lokale Unternehmen gedeihen können.
  • Eure Stimme zählt: Jede Bewertung hat Gewicht! Eure Meinung kann anderen helfen, die besten Geschäfte zu finden und die Sichtbarkeit kleiner Unternehmen zu erhöhen.