Ergänzende Labels
Rundum wohlfühlen, das wünsche ich Euch!
Darum gibt es bei NANU auch sorgfältig ausgewählte Accessoires, Schuhe, Taschen, Schmuck und Körperprodukte.
Einen kleinen Einblick, wer hinter diesen Produkten steht, findet ihr hier:
PURO SECRET (Schuhe)

Puro ist eine Designer-Schuhmarke aus Österreich, die eine unvergleichliche Auswahl an Schuhen anbietet, mit Kreationen, die Frauen gewidmet sind, die alles haben, aber nach etwas Besonderem suchen, um ihre Garderobe zu vervollständigen…
Puro basiert auf einem Konzept, das emotionale Bindung und handwerkliche Perfektion zu individuellen Kunstwerken verbindet.
Die kompromisslose Verwendung der besten Leder der Welt passt perfekt zur meisterhaften Arbeit der Schuhmacher.
Darüber hinaus nimmt das Label seine ökologische Verantwortung gegenüber der Erde durch die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen, die sich selbst erneuern können, voll wahr.
UASHMAMA ist ein Familienunternehmen in der Toskana. Jedes Familienmitglied übernimmt eine wichtige Rolle im Unternehmen.
Heute kann UASHMAMA auf viele Mitarbeiter zählen, die mit großer Professionalität die Marke auf der ganzen Welt fördern.
Die Produktion beginnt mit dem Rohstoff aus Zellulosefasern. Alle verwendeten Materialien werden in Italien hergestellt und produziert, speziell in der Toskana. Das AGGO-Papier wird durch traditionelle Verfahren, die nur vegane Fette verwenden, weich und gleichzeitig widerstandsfähiger gemacht. Schließlich wird das AGGO gefärbt.
Unsere Priorität ist es, so viele traditionelle Prozesse wie möglich in unserer Arbeit zu behalten. Innovation und Tradition gehen Hand in Hand.
Lofina ist ein Familienunternehmen. Alles begann, als sich das jetzige Ehepaar Lise-Lotte und Morten Svenninggaard sich mit 18 Jahren trafen. Beide gingen in dieselbe Schule, um etwas über Schuhe zu lernen. Nach Abschluss der Ausbildung zogen sie nach Italien. Hier begann die Faszination für Italien und die italienische Qualität. Sie zogen zurück nach Dänemark und begannen 1996 das Lofina-Märchen.
Die Werte waren jedoch von Anfang an klar - guter Komfort und hohe Qualität. Heute ist Lofina eine internationale Marke und wird in mehr als 20 Ländern verkauft.
Was Gabriela Strasser über ihre Kreationen sagt:
Mein Atelier ist auf zeitgenössischen Silberschmuck spezialisiert. Ich gestalte meinen Schmuck individuell von Hand und deshalb ist jedes Schmuckstück ein Unikat. Ob Ring, Kette oder Armband: alle Stücke haben meinen ganz persönlichen Stil.
Ich liebe es, Schmuck zu kreieren und mich in meiner Werkstatt zu verwirklichen. Ich suche nach Klarheit und Einfachheit der Form. Meine Arbeiten bestehen aus nüchternen und doch raffinierten Teilen, aus Kleinserien und Einzelstücken. Ich freue mich, wenn eine Kundin genau ihr passendes Stück findet, oder ich es nach Ihren Wünschen anfertigen kann.
Designklassiker und Lieblingsstücke versus Kurzlebigkeit und Wegwerftrend.
Textilien sind materialisierte Zeit und somit eigentlich sehr wertvoll.
Die Textildesignerin Inès Bader kreiert unter anderem eigenwillige und hochwertige Socken, welche ursprünglich in der Schweiz hergestellt wurden. Seit einigen Jahren aber werden sie in Norditalien gestrickt, da es in der Schweiz keine Sockenfabrik mehr gibt.
Transparenz von Entwicklung und Produktionsbedingungen sowie kurze Transportwege und menschenwürdige Löhne sind für das Label eine Selbstverständlichkeit.